Fachkraft für Integration/Inklusion (m/w/d) – Kita Fontanepromenade
Seit rund 30 Jahren leisten wir im Herzen Berlins vielfältige Unterstützungsangebote. Als diakonischer Träger und Teil der Evangelischen Kirche setzen wir uns ein für eine gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft ein. In der Gemeinschaft von 380 Mitarbeitenden unterschiedlicher kultureller und religiöser Prägung bilden, beraten und begleiten wir Menschen in ihrer Vielfalt auf ihrem Lebensweg. Ein transparenter und partizipativer Führungsstil sowie klare Entscheidungskompetenzen sind uns wichtig.
Fachkraft für Integration/Inklusion (m/w/d) – Kita Fontanepromenade
Start: ab sofort | Umfang: 29,55 Wochenstunden (75 %)
Befristung: unbefristet
Unsere Kindertagesstätte Fontanepromenade mitten im urbanen Südsternkiez, betreut insgesamt 140 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt – in Krippe, Kindergarten und Vorschule. Unsere Vorschule befindet sich in einem separaten Haus in der Körtestraße. Große grüne Gärten mit eigenem Spielplatz an beiden Standorten bieten Bewegungsfreiheit mitten in der Stadt. Unsere pädagogische Arbeit fokussiert sich auf altershomogene Gruppen, begleitet von einem engagierten, langjährig verbundenen Team in einem wertschätzenden Miteinander.
Das Diakonische Werk Berlin-Stadtmitte e. V. sucht hierfür ab sofort eine staatlich anerkannte Fachkraft für Integration/Inklusion (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 29,55 Wochenstunden (75 %).
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten Kinder mit besonderem Förderbedarf im Kita-Alltag ressourcenorientiert und individuell.
- Sie setzen den aktualisierten Berliner Teilhabe- und Förderplan gemäß §13 SGB VIII um und dokumentieren die Entwicklungsprozesse.
- Sie gestalten gemeinsam mit dem Team eine inklusive Lern- und Lebensumgebung.
- Sie arbeiten eng mit Eltern, dem Team, der Kita-Leitung sowie externen Fachstellen und Therapeuten zusammen.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer inklusiven Konzeption.
- Sie bringen Ihre Ideen in den pädagogischen Alltag ein und arbeiten eigenverantwortlich im Rahmen unseres Mottos: – fröhliche Kinder, zufriedene Eltern und begleitende Fachkräfte –
Was Sie mitbringen:
- Staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Integration/Inklusion
- Kenntnisse des aktualisierten Teilhabe- und Förderplans gemäß §13 SGB VIII sowie des Berliner Bildungsprogramms
- Sensibilität für kulturelle Vielfalt und Erfahrung in der inklusiven Arbeit sowie der Entwicklungsdokumentation
- Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf
- Empathie, Engagement, Kreativität sowie ein sicherer Blick für individuelle Förderbedarfe
- Teamfähigkeit, Reflexionsbereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werde
Wir bieten:
- Ein engagiertes und multiprofessionelles Team mit kollegialem Austausch und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Strukturierte Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches pädagogisches Handeln
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen – u.a. zur inklusiven Pädagogik und zur Förderplanung
- Vergütung nach TV-EKBO inkl. Jahressonderzahlung
- BVG-Jobticket oder Job-Fahrradleasing
- Eine attraktive Kita mit eigenem Garten in zentraler Lage im urbanen Südstern-Kie
Für Rückfragen steht Frau Zuchantke telefonisch unter 030 627 350 30 zur Verfügung. Bewerbungen bitte bis 15.10.2025 per E-Mail an bewerbung@dwbsm.de
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich willkommen.