Erzieher:in (m/w/d) – im Wohnheim Zeughofstraße
Seit rund 30 Jahren leisten wir im Herzen Berlins vielfältige Unterstützungsangebote. Als diakonischer Träger und Teil der Evangelischen Kirche setzen wir uns ein für eine gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft ein. In der Gemeinschaft von 380 Mitarbeitenden unterschiedlicher kultureller und religiöser Prägung bilden, beraten und begleiten wir Menschen in ihrer Vielfalt auf ihrem Lebensweg. Ein transparenter und partizipativer Führungsstil sowie klare Entscheidungskompetenzen sind uns wichtig.
Erzieher:in (m/w/d) – im Wohnheim Zeughofstraße
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Umfang: 15 Wochenstunden
Das Wohnheim Zeughofstraße liegt zentral in einer ruhigen Seitenstraße im Herzen von Berlin-Kreuzberg. Hier leben bis zu 147 Frauen, Männer und Kinder aus aller Welt. Viele von ihnen sind Bürgerkriegsflüchtlinge oder Asylsuchende, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihre Heimat zurückkehren können oder wollen.
Das Diakonische Werk Berlin-Stadtmitte e. V. sucht für die angemessene und fachgerechte pädagogische Betreuung und Begleitung aller im Haus lebender Kinder ab sofort eine:n Erzieher:in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von
15 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Beziehungs- und Vertrauensaufbau mit Kindern, Eltern und Angehörigen
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung der Kinder
- Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung des organisatorischen und pädagogischen Konzepts in Absprache mit der dafür zuständigen pädagogischen Fachkraft und der Einrichtungsleitung
- Planung, Reflexion und Dokumentation der pädagogischen Angebote
- Sprachförderung / Vermittlung der deutschen Kultur
- Unterstützung der Kinderschutzbeauftragten des Hauses
- Beratung und Betreuung der Familien sowie Unterstützung der Eltern im Alltag und beim Integrationsprozess
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Bewohnerfesten und Veranstaltungen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagogischer Assistent:in, Sozialassistent:in oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Kinderbetreuungsbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise Fremdsprachenkenntnisse
- Interkulturelle Kompetenz sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Flucht und Migration
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung sowie Überstunden (zeitnaher Ausgleich)
- Sichere PC-Kenntnisse
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Supervision
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte
- Vergütung in Anlehnung an den kirchlichen Tarif TV-EKBO sowie eine Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zu Job-Ticket und Fahrrad-Leasing (JobRad)
Telefonische Auskünfte geben Ihnen die Einrichtungsleitungen
Frau Christa Gunsenheimer und Herr Hallow Salam unter (030) 610 007 24
Bewerbungen bitte bis 15.10.2025 per E-Mail an bewerbung@dwbsm.de senden.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich willkommen