Kontakte und Ansprechpartner*innen
Ambulante Wohnhilfen
Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin
Tel. (030) 694 30 78
Fax (030) 69 40 12 82
wohnhilfen(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindung: U7 Gneisenaustr., Bus 248, Bus 140
Beratungsstelle für Alkoholkranke und Medikamentenabhängige
Segitzdamm 46,10969 Berlin
Tel. (030) 614 30 56
Fax (030) 61 40 33 64
suchtberatung(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindung: U1 Prinzenstr., U1/U8 Kottbusser Tor
Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr Dienstag 16 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Beratungsstelle für Überschuldete - Schuldner- und Insolvenzberatung -
Schlesische Straße 27a, 10997 Berlin
Tel. (030) 691 60 78/9
Fax (030) 693 81 88
info(at)bfue.de
www.bfue.de
Telefonische Beratung:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 13.00 - 18.00 Uhr
Persönliche Sprechstunde:
Dienstag 13.00 - 18.00 Uhr (nur nach telefonischer Voranmeldung)
Fahrverbindung: U1 Schlesisches Tor, Bus 265, Bus 147
Beschäftigungstagesstätte für alkoholkranke Menschen in Kreuzberg (BTS)
Wrangelstr. 12, 10997 Berlin Kreuzberg
Tel. (030) 612 88 365
Fax (030) 612 88 367
bts(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags, 9.00 - 16.00 Uhr
Fahrverbindungen: Bus 140 (Wrangelstr.), Bus 267 (Köpenicker Str./Manteuffelstr.)
Echt unersetzlich - Onlineberatung für pflegende Jugendliche
c/o Pflege in Not
Bergmannstr. 44, 10961 Berlin
Tel. (030) 69 59 88 97
Fax (030) 69 59 88 96
echt-unersetzlich(at)diakonie-stadtmitte.de
Webseite des Projektes: http://www.echt-unersetzlich.de/
Ansprechpartner: Benjamin Salzmann
Fachstelle für pflegende Angehörige
Südstern 10, 10961 Berlin
Tel. (030) 69 59 88 97
Fax (030) 61 07 45 44
fs-pflegende-angehoerige(at)diakonie-stadtmitte.de
Webseite der "Woche der pflegenden Angehörigen“
Ansprechpartner*innen: Benjamin Salzmann, Frank Schumann (Projektleiter)
Familienzentrum FUN
Modersohnstr. 46, 10245 Berlin Friedrichshain
Tel. (030) 291 05 73
fun-friedrichshain(at)diakonie-stadtmitte.de
Weitere website: fun-friedrichshain.de
Fahrverbindung: U- und S-Bhf. Warschauer Str., Berlin Ostkreuz , Bus 347 Haltestelle Modersohnstraße
Ansprechpartner*innen: Brigitte Rappert, Anke Queitsch
Flüchtlingsberatung
In der Flüchtlingskirche
Wassertorstraße 21a, 10969 Berlin
Die Sprechstunde fällt am Montag, dem 4. November und am 2. Dezember 2019 aus!
Offene Sprechzeiten ohne vorherige Anmeldung:
Montag 11.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch 11.30 - 15.00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch mithilfe eines Sprachmittlers
Bitte bringen Sie stets alle Unterlagen mit, die für die Beratung wichtig sein könnten.
Im Tam – Interkulturelles Familienzentrum
Wilhelmstraße 116-117, 10963 Berlin
Beratungen im Tam finden nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich, telefonisch oder per E-Mail statt.
Ansprechpartner: Rainer Fu
Mobil 0163-550 68 18
r.fu(at)diakonie-stadtmitte.de
Flüchtlingskirche
Wassertorstr. 21a, 10969 Berlin
Tel. (030) 61 10 70 96
Fax: (030) 61 10 70 97
info(at)fluechtlingskirche.de
Eigene Website: www.fluechtlingskirche.de
Leitung: Leslie Frey
Freizeitbereich an der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule
Hagelberger Str. 30, 10965 Berlin
Tel. (030) 77 00 84 42
Fax (030) 40 03 59 35
Erzieherteam Kinderhaus: Tel. 32 53 45 -18/-16
Erzieherteam Haus B: Tel. 50 58 75 42 oder 0163/55 06 802
hort.glassbrenner(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 6 - 18 Uhr (außer gesetzl. Feiertage und Schließungstage)
Ansprechpartner*innen: Uwe Reichwaldt oder Franziska Carus (Leitung)
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin
Tel. (030) 690 382-44
Fax (030) 690 382-49
geschaeftsstelle(at)diakonie-stadtmitte.de
Ansprechpartner*innen:
Geschäftsführung: Dr. Monika Lüke, Tel. (030) 690 382-42, geschaeftsstelle(at)diakonie-stadtmitte.de
Kaufm. Geschäftsleitung: Claudia Runte-Schinol, Tel. (030) 690 382-34, c.runte-schinol(at) diakonie-stadtmitte.de
Stellvertr. kaufm. Geschäftsleitung: Christian Grensing, Tel (030) 69 03 82 30 c.grensing(at)diakonie-stadtmitte.de
Sekretariat: Karola Droste, Tel. (030) 690 382-44, geschaeftsstelle(at)diakonie-stadtmitte.de
Pressekontakt:
Christiane Bertelsmann, Presse, Tel. (030) 258 185 111 presse(at)diakonie-stadtmitte.de
Lilly Parr, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Mobil 0157-83 04 68 79 presse(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffentlichkeitsarbeit:
Heidi Hoecker, Öffentlichkeitsarbeit, Digital- u. Printmedien, Tel. (030) 690 382-47, h.hoecker(at)diakonie-stadtmitte.de
Lilly Parr, Kommunikationsmangement, Mobil 0157-83 04 68 79 l.parr(at)diakonie-stadtmitte.de
Fundraising:
Maja Dittrich, Tel. (030) 690 382-43, m.dittrich(at)diakonie-stadtmitte.de
Buchhaltung:
Michael Gerlach, Tel. (030) 690 382-38, m.gerlach(at)diakonie-stadtmitte.de
Yannick Getachew, Tel. (030) 690 382-3, y.getachew(at)diakonie-stadtmitte.de
Alexandra Vorsanova, Tel. (030) 690 382-25, a.vorsanova@diakonie-stadtmitte.de
Ilka Duwe, Tel. (030) 690 382 12, i.duwe@diakonie-stadtmitte.de
Jessica Zimmermann, Tel. (030) 690 382-37, j.zimmermann(at)diakonie-stadtmitte.de
Jana Krutova, Tel. (030) 690382-48, j.krutova(at)diakonie-stadtmitte.de
Personalabteilung:
Niklas Kunke, Lasse Gülzow, Tel. (030) 690 382-55, personal(at)diakonie-stadtmitte.de
Sprechzeiten:
Di und Do 11 - 15 Uhr
Mo und Fr nur mit vorheriger Terminvereinbarung!
Kita- und Hortverwaltung:
Nadine Martin, Tel. (030) 690 382-40, n.martin@diakonie-stadtmitte.de
Walter Woitaschek, Tel. (030) 690 382-33, w.woitaschek(at)diakonie-stadtmitte.de
Sprechzeiten nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!
Mo - Mi 9 - 15 Uhr, Do 9 - 19 Uhr
Technik:
Franjo Kanne, Tel. (030) 690 382-35, f.kanne(at)diakonie-stadtmitte.de
InFobiS - Diakonisches Institut für Information, Fortbildung und Supervision
Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin
Seminare Schuldner- und Insolvenzberatung
Tel. (030) 69 59 80 80
Fax (030) 69 59 80 81
infobis(at)gmx.de
Ansprechpartner: Christian Herberg
Integrationslots*innen Friedrichshain-Kreuzberg
Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin
Tel. (030) 23 00 56 70
integrationslotsen(at)diakonie-stadtmitte.de
Sprechstunden:
In der Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin
Montag 11 - 14 Uhr (farsi, dari, paschtu, deutsch)
Dienstag 13 - 16 Uhr (arabisch, englisch, deutsch)
Mittwoch 9 - 12 Uhr und 12 -15 Uhr (arabisch, englisch, deutsch)
Donnerstag 9 - 12 Uhr (arabisch, aramäisch, deutsch)
Im Familienservicebüro (Bezirksamt/Jugendamt) Frankfurter Allee 35-37, 10247 Berlin
Donnerstag 15 - 18 Uhr (arabisch, deutsch)
Koordinatorin: Karina Rechkemmer
Mobil: 0163/550 68 54
Interkulturelle BrückenbauerInnen in der Pflege (IBIP)
Wilhelmstr.115, 10963 Berlin
Tel. (030) 69 03 82 44
Fax (030) 69 03 82 49
n.sari(at)diakonie-stadtmitte.de
brueckenbauerinnen(at)diakonie-stadtmitte.de
Ansprechpartnerin: Nazife Sari
Känguru - hilft und begleitet
Modersohnstr. 46, 10245 Berlin Friedrichshain
(im Familienzentrum FUN)
Tel. (030) 291 05 73
kaenguru(at)koepjohann.de
Website des Projektes: kaenguru-diakonie.de
Fahrverbindung: U- und S-Bhf. Warschauer Str., Berlin Ostkreuz , Bus 347 Haltestelle Modersohnstraße
Ansprechpartnerin: Constanze Meyne
Sprechzeiten: Dienstag, 13.30 - 15.30 Uhr (Bitte Termine absprechen)
Kindertagesstätte Fontanepromenade
Fontanepromenade 14, 10967 Berlin
Tel. (030) 62 73 50 30 (Büro), Fax (030) 62 73 50 39
Interne Telefonnummern:
Kindergarten EG (Haus 1): 627 35 0 31
Kindergarten 1.OG (Haus 1): 627 35 0 32
Kindergarten 2.OG (Haus 1): 627 35 0 33
Krippe (Haus 2): 627 35 0 34
Vorschule, Körtestr. 9 (Haus 3): 612 03 6 41
Kindergarten, Körtestr. 9 (Haus 4): 612 03 6 42
kita.fontanepromenade(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindungen: U7 Südstern, Bus M41 Körtestr./Geibelstr.
Ansprechpartner: Andreas Günther (Leitung)
Sprechzeiten des Büros: Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Kita: Montag - Donnerstag 7.00 - 17.00 Uhr, Freitag 7.00 - 16.00 Uhr
Kindertagesstätte Faros
Deutsch-Griechische Kita
Kreuzbergstr. 47, 10965 Berlin
Tel. (030) 78 99 07 40
Fax (030) 78 99 07 42
kita.faros(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 7 - 17 Uhr, Freitag 7 - 16 Uhr
Ansprechpartnerin: Ekaterini Tzimopoulou (Leitung)
Fahrverbindung: S1/S2, U7 Yorckstr., Bus M19, Bus 140
MAE-Projekt im Bereich Sucht
Standort Kreuzberg: Eisenbahnstr. 9 ,10997 Berlin
Tel. (030) 61 28 95 80
Fax (030) 61 28 95 86
Mobil:
0163 / 55 06 808
0163 / 55 06 843
mae-projekt(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindung: U1 Schlesisches Tor, U1 Görlitzer Bahnhof Bus 147, Bus 140
Sprechzeiten in Kreuzberg: Nur nach telefonischer Vereinbarung
Standort Mitte: Invalidenstr. 4a ,10115 Berlin
Fahrverbindung: U8 Rosenthaler Platz, S.Bhf Berlin Nordbahnhof
Sprechzeiten Berlin Mitte: Montag und Freitag von 10 – 15 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Notunterkunft für wohnungslose Familien
Wrangelstr.12
10997 Berlin
Tel. (030) 61 07 32 56
Fax (030) 61 07 32 57
notunterkunft.familien(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindung: U1 Görlitzer Bhf., Bus 140,147
Aufnahmezeiten: Ganzjährig täglich von 9 bis 22 Uhr
Notübernachtung für obdachlose Frauen
Segitzdamm 46, 10969 Berlin
(von November bis April in den Räumen der Tagesstätte "Am Wassertor")
Tel. (030) 615 63 24
Fax (030) 61 65 93 41
tagesstaette(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffnungszeiten: Täglich 20.00 - 8.00 Uhr (letzter Einlass 22.00 Uhr)
Pflege in Not
Beratung bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen
Bergmannstr. 44, 10961 Berlin
Beratungstelefon: (030) 69 59 89 89
Fax: (030) 69 59 88 96
pflege-in-not(at)diakonie-stadtmitte.de
Verkehrsanbindung:
Sprechzeiten des Beratungstelefons Mo, Mi, Fr 10 - 12 Uhr, Di 14 - 16 Uhr
Pflegestützpunkt Friedrichshain-Kreuzberg
Prinzenstr. 23,10969 Berlin
Tel. (030) 25 70 06 73
Fax (030) 23 00 55 80
pflegestuetzpunkt(at)diakonie-stadtmitte.de
Sprechzeiten: Dienstag 9.00 - 15.00 Uhr, Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche nach tel. Vereinbarung
Fahrverbindungen: U8 U-Bhf. Moritzplatz, U1 U-Bhf. Prinzenstr., Bus M41
Stadtteilmütter-Projekte in der Region West:
Ansprechpartner*in:
Sükran Topuz (Projektleitung)
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e. V.
Qualifizierung und fachliche Begleitung von Stadtteilmütter-Projekten in der Region West
Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin
Mobil: +49 157-830 46 880
s.topuz(at)diakonie-stadtmitte.de
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Familienzentrum Kastanienallee
Koordination: Britta Ruhe
Kastanienallee 4, 14050 Berlin
Tel.: +49 30 447 20 397
Mobil: +49 151 - 72 78 33 80
Fax.: +49 30 447 20 399
familienzentrum-kastanienallee(at)pfh-berlin.de
www.pfh-berlin.de
Beratungssprachen: Deutsch, Arabisch
Stadtteilverein Tiergarten e. V.
Familienzentrum Jungfernheide
Koordination: Julia Schmaußer
Heckerdamm 242, 13627 Berlin
Tel.: +49 30 383 86 550
schmausser(at)stadtteilverein.eu
www.familienzentrum-halemweg.de
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Stadtteilverein Tiergarten e. V.
Familienzentrum Jungfernheide
Koordination: Meike Gronau
Projekt Solidarisches Grundeinkommen
Heckerdamm 242, 13627 Berlin
Tel.: +49 30 383 86 550
Mobil: +49 152 035 98 790
gronau(at)stadtteilverein.eu
www.familienzentrum-halemweg.de
Beratungssprachen: Deutsch, Amharisch, Arabisch, Englisch, Farsi / Dari
Bezirk Spandau
Casablanca gGmbH
Stadtteilmütter im Falkenhagener Feld
Koordination: Beate Amler
Kraepelinweg 13, 13589 Berlin
Tel: +49 30 375 850 217
Mobil: +49 176 404 65 413
bamler(at)g-casablanca.de
www.g-casablanca.de
Beratungssprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi / Dari
Kompaxx e.V.
Familienzentrum Villa Nova
Koordination: Sabina Adleff
Rauchstr. 66, 13587 Berlin
Tel.: +49 30 33 77 61 16
Mobil: +49 151 11 33 49 10
sabina.adleff(at)kompaxx.de
www.kompaxx.de
Beratungssprachen: Deutsch, Rumänisch
Kompaxx e.V.
Familienzentrum Rohrdamm
Koordination: Tanja Radke
Voltastr. 2, 13629 Berlin
Tel.: +49 30 367 57 560
Mobil: +49 151 11 33 49 03
Fax.: +49 30 367 57 512
tanja.radke(at)kompaxx.de
www.kompaxx.de
Beratungssprachen: Deutsch, Farsi / Dari
Trialog Jugendhilfe gGmbH
Familienzentrum Wilhelmine
Koordination: Maria-Isabel Stenke-Scholz
Weverstraße 72, 13595 Berlin
Mobil: +49 162 104 7586
Fax: +49 30 939 521 96
stenke(at)trialog-berlin.de
www.trialog-berlin.de
Beratungssprachen: Deutsch, Arabisch, Aramäisch, Kurdisch (Kurmandschi), Russisch
Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf
Familienbüro
c/o Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Koordination: Ilona Kind
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Tel: +49 30 90299 – 5155
Fax: +4930 90299 5151
kind(at)dwstz.de
www.dwstz.de
Beratungssprachen: Deutsch, Arabisch, Farsi / Dari
Mittelhof e.V.
Familienzentrum Lankwitz
Koordination: Ria Rübel
Beethovenstr. 34, 12247 Berlin
Tel.: +49 30 54 49 21 62
Mobil: +49 177 801 99 24
familienzentrum(at)mittelhof.org
www.mittelhof.org
Beratungssprachen: Deutsch, Arabisch, Kurdisch (Kurmandschi)
Tagesstätte für Wohnungslose „Am Wassertor“
Segitzdamm 46, 10969 Berlin
Tel. (030) 615 63 24
Fax (030) 61 65 93 41
tagesstaette(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffnungszeiten
Montag, Freitag, Samstag, Sonntag 9.00 - 14.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
Beratungszeiten
Montag 9.00 - 17.00 Uhr, Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 9.00 - 16.30 Uhr, Freitag 9.00 - 16.00 Uhr
Donnerstags geschlossen!
Fahrverbindung: U1 Prinzenstraße, U1/U8 Kottbusser Tor
Tam - Interkulturelles Familienzentrum
Wilhelmstr. 116-117, 10963 Berlin
Familienzentrum: Tel. (030) 264 44 49, Fax (030) 25 70 08 02 familienzentrum(at)diakonie-stadtmitte.de
Sozial-/Familienberatung: Tel. (030) 261 19 93 sozialberatung(at)diakonie-stadtmitte.de
Familienbildung: Tel. (030) 261 19 92
Stadtteilmütter: Tel. (030) 261 19 91 stadtteilmuetter-tam(at)diakonie-stadtmitte.de
Migrationsberatung: Tel. (030) 261 19 93 migrationsberatung(at)diakonie-stadtmitte.de
Flüchtlingsberatung: Tel. (030) 261 19 93, Mobil 0163-550 68 18 r.fu(at)diakonie-stadtmitte.de
Kita im tam: Tel.(030) 23 00 55 40 kita-im-tam(at)diakonie-stadtmitte.de
Ansprechpartner*innen:
Familienzentrum: Ulrike Koch (Leitung)
Familienbildung: Andrea Zeier
Sozialberatung: Constanze Burger-Just, Patricia Schöne
Stadtteilmütter: Songül Süsem-Kessel
Migrationsberatung: Joyce Njenga
Flüchtlingsberatung: Rainer Fu
Kita im tam: Annett Neumann (Leitung)
Fahrverbindung: U 6 Kochstr., S 1/2 Anhalter Bhf., Bus M29, Bus M41
Tagesstätte für Wohnungslose "Am Wassertor"
Segitzdamm 46, 10969 Berlin
Tel. (030) 615 63 24
Fax (030) 61 65 93 41
tagesstaette(at)diakonie-stadtmitte.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Samstag, Sonntag 9.00 - 14.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch (nur zur Beratung) 9.00 - 14.00 Uhr
Donnerstags ist die Tagesstätte geschlossen und an gesetzlichen Feiertagen geöffnet!
Fahrverbindungen: U1 Prinzenstraße, U1/U8 Kottbusser Tor
Verbundwohnen für Alkoholabhängige Menschen
Therapeutische Wohngemeinschaft
Wrangelstr. 12, 10997 Berlin
Tel. (030) 612 87 330
Fax: (030) 612 87 331
therapeutische.wg(at)diakonie-stadtmitte.de
Betreutes Einzelwohnen
Wrangelstr. 12, 10997 Berlin
Tel. (030) 612 87 332
Fax: (030) 612 87 331
bew(at)diakonie-stadtmitte.de
Ansprechpartner*innen:
Ronald Weege, Projektleiter, 0163 - 550 68 39
Sarah Bester, Stellvertretung, 030 - 612 87 330
Vergiss mich nicht
Kinderpatenschaften für suchtbetroffene Familien
Segitzdamm 44, 10969 Berlin
Tel. (030) 61 40 33 65
Fax (030) 61 65 93 41
vergissmichnicht(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindung: U1 Prinzenstr., U1/U8 Kottbusser Tor
Ansprechpartnerin:
Anna Bandt
Von Anfang an Familie(n)leben
Modersohnstr. 46
10245 Berlin Friedrichshain
Tel. (030) 291 05 73
fun-friedrichshain(at)diakonie-stadtmitte.de
Weitere website: fun-friedrichshain.de
Fahrverbindung: U- und S-Bhf. Warschauer Str., Berlin Ostkreuz , Bus 347 Haltestelle Modersohnstraße
Ansprechpartner*innen: Brigitte Rappert, Anke Queitsch
Wegweiser aus der Ausgrenzung - "STAY IN TOUCH - IN KONTAKT BLEIBEN"
4 Standorte:
Tagesstätte „Am Wassertor“
Segitzdamm 46, 10969 Berlin
Tel. (030) 61 56 32 2
Sprechzeiten: Mo 9.00 - 17.00 Uhr, Di 9.00 - 12.00 Uhr, Mi 9.00 - 17.00 Uhr, Fr 9.00 - 17.00 Uhr
Karte
TAM - Interkulturelles Familienzentrum
Wilhelmstr. 116-117, 10963 Berlin
Tel. (030) 261 19 93
Sprechzeiten: Do 9.00 - 11.00 Uhr
Karte
Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut
Gitschiner Str. 15, 10969 Berlin
Tel. (030) 69 53 66 14
Sprechzeiten: Mo - Mi 10.00 - 16.00 Uhr, Do 11.00 - 16.00 Uhr, Fr 9.00 - 13.00 Uhr
g15-buero(at)obdach-hkp.info
Karte
Mobile Beratung
Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin-Kreuzberg
Tel. +49 177- 30 77 11 9
Termine nach nach tel. Vereinbarung
ehap(at)diakonie-stadtmitte.de
Karte
Wohnen, Arbeiten, am Leben teilnehmen
Eisenbahnstraße 9
10997 Berlin
Tel. (030) 61 28 95 80
Wohnheim für Flüchtlinge
Zeughofstraße 12, 10997 Berlin
Rezeption: Tel. (030) 610 007 -0
Verwaltung: Tel. (030) 610 007 -23
Leitung: Tel. (030) 610 007 -24
Fax (030) 61 00 07 -22
wohnheim.zeughof(at)diakonie-stadtmitte.de
Fahrverbindung: U1 / U-Bhf. Görlitzer Bahnhof, U-Bhf. Schlesisches Tor, Bus M29
Leitung: Christa Gunsenheimer
Wohnraum für Frauen "Wrangel 30"
Wrangelstr. 30, 10997 Berlin
Tel. (030) 610 74 600
Fax (030) 610 74 604
wrangel30(at)diakonie-stadtmitte.de
Aufnahme:
Montag bis Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr nach Zuweisung durch die Soziale Wohnhilfe des zuständigen Bezirksamts und Abklärung der Kostenübernahme.