Organisation & Finanzen

Organisationsname u. Anschrift:

Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Wilhelmstr. 115
10963 Berlin
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

Gründungsjahr: 1996

Satzung:

Satzung (161KB)

Ziele, Werte, Visionen

Organigramm:

Organigramm (Stand April 2023) 550 KB

Vereinsregisterauszug:

Auszug aus dem Vereinsregister (21 KB)

Freistellungsbescheide:

Freistellungsbescheid 2017 (66 KB)

Freistellungsbescheid 2018 (257 KB)

Freistellungsbescheid 2020 (205KB)

Entscheidungsträger:

Vorstand: Edeltraud Flindt (Vorsitzende), Stefanie Fiebig (Vertretung), Bea Luisa Schramm, Matthias Lohenner
Geschäftsführer: Ralf Nordhauß

Jahresberichte:

Jahresbericht 2019 (4 MB)

Jahresbericht 2020 (3 MB)

Jahresbericht 2021 (4 MB)

Jahresbericht 2022 (8 MB)

Personalstruktur:

Personalstatistik 2017 (85 KB)

Tarifvertrag und Vergütungstabelle:

Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte wendet den Tarif analog des TV-EKBO an.

5.TV-EKBO Änderungstarifvertrag Nov. 2012 (18 KB)

Anlage zum Änderungstarifvertrag Nov. 2012 (18 KB)

Entgelttabelle ab 1.01.2019 (303 KB)

KR-Anwendungstabelle ab 1.10.2014 (216 KB)

Jahresabschlüsse:

Jahresabschluss 2017 (353 KB)

Jahresabschluss 2018 (288 KB)

Jahresabschluss 2019 (107 KB)

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit:

Diakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH mit einem Gesellschaftskapital von 3,9%

http://www.diakonie-pflege.de

Verweis auf §5 und §6 der Satzung

Zuwendungen:

Unsere Angebote werden überwiegend durch Zuwendungen des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg und der Berliner Senatsverwaltung finanziert.

Beratungsstelle für Überschuldete:

Beschäftigungstagesstätte für alkoholkranke Menschen:

EHAP Projekt "STAY IN TOUCH- In Kontakt bleiben"

Fachstelle für Pflegende Angehörige:

Interkulturelle BrückenbauerInnen in der Pflege:

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer:

Tagesstätte am Wassertor:

Soziale Beratung /USB

Lotterie PS-Sparen und Gewinnen der Berliner Sparkasse

Sonstiges