Seit mehr als 25 Jahren bieten wir im Herzen Berlins vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote in 44 Einrichtungen an. Als diakonischer Träger und Teil der Evangelischen Kirche setzen wir uns ein für eine gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft. In der Gemeinschaft von 380 Mitarbeitenden sehr unterschiedlicher kultureller und religiöser Prägung bilden, beraten und begleiten wir Menschen in ihrer ebenso großen Vielfalt auf ihrem Lebensweg. Ein transparenter und partizipativer Führungsstil sowie klare Entscheidungskompetenzen sind uns wichtig.
Das Projekt der Stadtteilmütter in Kreuzberg sucht ab dem 01.03.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination mit einem Stellenumfang von 100% (39,4 Std /Wo) als Krankheitsvertretung.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Organisation, Koordination und die Anleitung des Einsatzes der Stadtteilmütter,
- Pädagogische Begleitung des Stadtteilmütterteams
- Durchführung von Teambesprechungen,
- Reflexion der Familienbesuche und anderer Einsätze
- Aufbau und Entwicklung von Strukturen der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen als Einsatzstellen für Stadtteilmütter
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Gemeinsame Weiterentwicklung der Stadtteilmütterarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation im Bereich der Qualitätssicherung
- Administrative Aufgaben, Erstellen einer Statistik und Verfassen eines Sachberichtes
Das sollten Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss im Bereich soziale Arbeit / Sozialpädagogik
- Erfahrung im Bereich interkultureller Arbeit und in der Erwachsenenbildung
- Interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit und Interesse an der eigenen persönlichen Weiterentwicklung
Wir bieten:
- Aktive Mitgestaltung partizipativer sozialer Arbeit in einem multikulturellen Frauenteam
- Fachliche Begleitung, Fort- und Weiterbildung,
- Vergütung gemäß TV- EKBO, Zusatzversorgung der EZVK (betriebliche Altersversorgung)
Aufgrund der besonderen Zielgruppe des Projektes richtet sich die Ausschreibung an weibliche Personen, vorzugsweise an Kolleginnen mit einer Migrationsgeschichte.
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung per Mail bis zum 10.03.2023
an Ulrike Koch, bewerbungen(at)diakonie-stadtmitte.de
Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Ulrike Koch unter: 030 / 264 44 49