Interkulturelle Brückenbauer*innen in der Pflege / Sprach- und Kulturmittler*innen in der Pflege

Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sowie ihre Angehörigen und informieren über alle Themen rund um die Pflege. Zur Unterstützung unseres Teams „Interkulturelle Brückenbauer*innen in der Pflege/ IBIP“ suchen wir zum 01. Mai 2023 neue Kolleg*innen:

Ihre Aufgaben:

  • Sprach- und Kulturmittlung zwischen pflegebedürftigen Migrant*innen und Fachkräften der Pflege- und Altenhilfe
  • Begleitung der Pflege- und Sozialberatung in den Berliner Pflegestützpunkten bzw. Unterstützung der Fachberatungen für pflegebedürftige Migrant*innen
  • Informierung und Aufklärung pflegebedürftiger Migrant*innen und ihrer Angehörigen über das Pflegesystem (Ansprüche, Leistungen, Angebote)
  • Gezielte Ansprache der Zielgruppe und Aufbau von Kontakten durch aufsuchende Arbeit
  • Pflichtteilnahme an Basisqualifizierung (tätigkeitsbegleitende Schulung zu interkulturellen Multiplikator*innen in der Pflegeberatung)  
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen
  • Begleitung und Unterstützung von Pflegebegutachtungen
  • Selbständige Suche und Kontaktaufbau zu projektrelevanten Kooperationspartner*innen
  • Mitwirkung in projektbezogenen Netzwerken

Wir wünschen uns:

  • Identifikation mit einem diakonischen Träger als Arbeitgeber
  • Wertschätzende Einstellung gegenüber rat- und hilfesuchenden Klient*innen
  • Transkulturelle / interkulturelle Kommunikationskompetenz
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse einer relevanten Einwanderersprache

(vorzugsweise Russisch, Farsi/ Dari, Bulgarisch)

  • Wünschenswert: fachübergreifende Kenntnisse (bspw.: Behindertenhilfe)
  • Wünschenswert:  mind. 2 Jahre Arbeitserfahrung; favorisiert Branchenkenntnisse oder Kenntnisse aus dem Gesundheitswesen, der Kranken- und Altenpflege oder dem Bildungsbereich (bspw. Stadtteilmütter)
  • EDV- Kenntnisse
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
  • Konstruktive Zusammenarbeit im Team
  • Ergebnisorientiertes Handeln und Reflexionsfähigkeit
  • Selbständiges Organisieren von Netzwerkarbeit

Wir bieten:

  • Arbeit bei einem diakonischen Träger
  • Teilzeitbeschäftigung mit 30 h Stunden-Woche
  • Vergütung gemäß TV-L / TV-EKBO (Entgeltstufe 3)
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, arbeitgeberseitige Unterstützung bei vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Zusammenarbeit in einem fachlich qualifizierten und vielfältigem Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Unterlagen senden Sie bitte bis zum 17.04.2023 an:
bewerbung(at)diakonie-stadtmitte.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zurück