Die Flüchtlingskirche

Beratungs- & Bildungszentrum
für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte

Immer mehr Menschen sind gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen, weil sie dort keine Zukunft mehr finden. Doch auch die Lebensbedingungen der Geflüchteten, die hier angekommen sind, sind belastend: Angst vor Abschiebung, Unsicherheit und Perspektivlosigkeit prägen den Alltag. Es ist eine ureigene christliche Aufgabe, verfolgten und bedrängten Menschen beizustehen, wenn diese Hilfe benötigen. Dazu will die Flüchtlingskirche einen Beitrag leisten. Hier sollen Menschen, die bislang ungesehen sind, sichtbar werden, eine Stimme bekommen und auf der Suche nach Perspektiven unterstützen werden.

Die Flüchtlingskirche ist ein Ort der Bildung und Beratung für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.

Das Bildungszentrum bietet Fortbildungsangebote im Bereich Ehrenamt und Deutschsprachkurse an. Das Beratungszentrum bietet Angebote aus den verschiedenen Bereichen von Asyl- und Migrationsrecht und berät zu Fragen im Sozialrecht.

Die Flüchtlingskirche der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesiche Oberlausitz befindet sich in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin Stadtmitte e.V.

Alle Angebote des Beratungs- & Bildungszentrums in der Flüchtlingskirche finden Sie auf der website
www.fluechtlingskirche.de