Aktuelles
Die HOWOGE baut 100 % sozialen Wohnraum für den Kiez
Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte wird auf dem Campus Ohlauer Str. eine Kita und Beratungsangebote betreiben.
Wir stellen uns gemeinsam vor:
Sie sind herzlich dazu eingeladen am Samstag, 1.09.2018 in der Ohlauer Straße
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In Zusammenarbeit mit dem Klubheim und…
Hartz IV überwinden - Was sind die Bausteine einer „neuen sozialen Agenda“?
Diskussion mit der Diakoniedirektorin Barbara Eschen und dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller zum Thema Armut und sozialer Gerechtigkeit.
Montag, 17. September 2018, 17 Uhr in der Reformationskirche.
Berliner Erklärung zum Flüchtlingsschutz von 17 Verbänden
#Flüchtlingsschutz
Angesichts der Lage und dem EU-Gipfel melden sich immer mehr Organisationen zu Wort. Anbei finden Sie die „Berliner Erklärung“ vom 27.06.2018 zum Flüchtlingsschutz, die von 17 Verbänden gezeichnet wurde.
Auch die Diakonie Deutschland und die Caritas haben in einer…
Bewerber für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst gesucht!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27. Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr, mindestens jedoch 6 Monate und kann auf bis zu 18 Monate verlängert werden.
Die Jugendlichen arbeiten Vollzeit und haben…
Brückenbauer/innen in der Pflege als Best-Practice- Modell ausgezeichnet
Das Projekt der Brückenbauer/innen in der Pflege wurde von der prognos AG (Europäisches Zentrum für Wirtschaftsforschung und Strategieberatung) zu einem der Best-Practice- Modelle deutschlandweit gekürt.
Diese Studie zum Projekt „Pflege- und Unterstützungsbedarf sogenannter vulnerabler Gruppen“…
Gemeinsame Stellungnahme des Bevollmächtigten des Rates der EKD bezüglich des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten
Die beiden großen christlichen Kirchen nehmen anlässlich der Sachverständigenanhörung im Hauptausschuss des Deutschen Bundestages Stellung zu drei Gesetzentwürfen und einem Antrag, die die weitere Aussetzung bzw. die Ermöglichung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten betreffen.
Stell…
Sozialpreis "innovatio 2017" für das Projekt "echt unersetzlich..."
Am 19. November wurde das Projekt "echt unersetzlich..." der Beratungsstelle Pflege in Not mit diesem caritativen Sozialpreis für hervorragende, innovative Leistung ausgezeichnet. Neben einer Urkunde erhielt das Projekt auch 2000 € Preisgeld.
Jugendliche und junge Erwachsene, die in die Pflege und…
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte eröffnete erste Notunterkunft für wohnungslose Familien in Berlin
Die Zahl der obdachlosen Familien steigt - auch in Berlin. Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e. V. reagiert auf diese Entwicklung und hat sein Angebot für wohnungslose Familien erweitert. Am Mittwoch, 8. November 2017, um 13.00 Uhr eröffnete offiziell die neue Notunterkunft für Mütter und Väter…
Evangelische Kirche bestürzt über Verhaftung von Peter Steudtner
Bischof Dröge bittet türkischen Botschafter in Berlin sich für seine Freilassung einzusetzen.