Aktuelles
Wir laden ein zum Familienfest im tam anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums!
Freitag, 16. September, von 15 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Viel Zulauf am Stand des Diakonischen Werks Berlin Stadtmitte am Berlin-Tag
Unsere Kitas und der Hort (Freizeibereich) stellten sich am Berlin-Tag vor
Projekt „Echt unersetzlich“: Leiterin Mara Rick im Interview und Artikel in der Presse
Interview in der Zeitschrift „Angehörige pflegen“, dem Ratgeber für die Pflege zuhause und Artikel über junge Pflegende in der Zeit online
Ehrung für pflegende Angehörige: Woche der pflegenden Angehörigen beginnt!
14. 5. 2022: Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey überreicht Auszeichnung „Berliner Pflegebär“ im Roten Rathaus – Woche der pflegenden Angehörigen beginnt
Internationaler Tag der Pflegenden
Frank Schumann, Leitung der Fachstelle Pflegende Angehörige und Mara Rick, Leitung Pflege in Not mit Beiträgen beim rbb zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai
Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen/Euch allen frohe Osterfeiertage mit etwas Zeit zum Innehalten und Kraft schöpfen.
Unser Jahresbericht 2021 ist veröffentlicht!
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2021 des Diakonischen Werkes Berlin Stadtmitte e.V. vorstellen zu können, mit Einblicken in die vielfältige Arbeit unserer sozialen Projekte und Einrichtungen.
Durch Übersetzungshilfe Angst vor Behörden nehmen
Integrationslotsin des Diakonischen Werks Berlin Stadtmitte unterstützt ukrainische Geflüchtete bei Beratungsgesprächen im Amt für Soziales
Projekte für Wohnungslose in Berlin-Kreuzberg vor dem Aus
Wegen einer Förderlücke in Höhe von 100.000 Euro können mehrere Berliner Wohnungslosen-Hilfen nicht weiter unterstützt werden– Zentrum Gitschiner 15 von Schließung bedroht – Arbeitsplätze in Gefahr
Plötzlich Pfegefall
Das Projekt "echt unersetzlich" und die Fachstelle für pflegende Angehörige mit Beiträgen im rbb-Kulturradio...
Die Überschuldung in Berlin steigt durch hohe Miet- Strom- und Gaskosten
Viele Menschen können die Lebenshaltungskosten nicht mehr aufbringen und geraten in die Schuldenfalle.
Wir wünschen Euch/Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen!
Ein Jahr geht zu Ende, das anders verlaufen ist, als wir gehofft hatten. Die Pandemie bestimmt immer noch unser Leben und unsere Arbeit. Das gilt auch für das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte.
Wir standen vor großen Herausforderungen, die wir mit Hilfe…
Besuch des Bundespräsidenten im Wohn- und Beratungshaus für wohnungslose Frauen
Bei einem Besuch im Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not am Freitag, 17. Dezember, informierten sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender gemeinsam mit Diakonie-Präsident Ulrich Lilie und die Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische…
echt unersetzlich gewinnt Landespreis der T&C Stiftung
Preisträger des 9. Town & Country Stiftungspreises für das Bundesland Berlin ist dieses Jahr das Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e. V. mit dem Projekt echt unersetzlich. Am Freitag, 20. November, wurden in feierlichem Rahmen die 16 ausgewählten Bundesländer ausgezeichnet und erhielten jeweils…
Hospiz- und Palliativversorgung: Brücken bauen für Migrantinnen und Migranten. Ein Interview mit der Diakonie Deutschland
Das Projekt Brückenbauer*innen im Gespräch mit der Diakonie Deutschland über ihre Hospizarbeit und Palliativversorgung, die schwerstkranken und sterbenden Menschen ihre letzte Lebensphase erleichtern sollen.
Von den mehr als 21 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland – gut ein…