Am 16.02.2024 gab es einen freudigen Anlass: Acht neuen Stadtteilmüttern im Bezirk Friedrichshain – Kreuzberg wurde feierlich ihr Zertifikat als Stadtteilmutter überreicht. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Basisqualifikation zur Stadtteilmutter und bestandener Prüfung sind die Frauen jetzt mit rotem Schal unterwegs, um in Zukunft anderen Familien in Kitas, Grundschulen und Familienzentren vertrauensvoll als Ansprechperson zur Verfügung zu stehen.
Die Stadtteilmütter übernehmen eine wichtige Brückenfunktion zwischen Familien mit einer Migrationsgeschichte und den verschiedenen Bildungseinrichtungen. Ziel ist es die Bildungs- und Teilhabechancen der Familien, insbesondere jedoch die der Kinder zu verbessern. Dazu gehört auch die Berufstätigkeit der Stadtteilmütter selber. Einige Stadtteilmütter erklärten, dass sie mit ihrer Tätigkeit das erste Mal das Gefühl haben, dazu zu gehören und wirklich einen Platz in dieser Gesellschaft zu haben.