Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien in Berlin: Projekt „Vergiss mich nicht“ begeht Jubiläum und ehrt Pat*innen

vergiss mich nicht
Foto©Martin Kirchner

 

Feier zum zehnjährigen Bestehen von „Vergiss mich nicht“ im Familienzentrum Adalbertstraße in Berlin-Kreuzberg.

Wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen Alkohol- oder Drogensucht eine große Rolle spielt, ist das sehr belastend. Das deutschlandweit einmalige Patenschafts-Projekt „Vergiss mich nicht“ des Diakonischen Werks Berlin Stadtmitte hilft Kindern aus suchtbelasteten Familien. Am 19. Januar 2023 um 16 Uhr wurde das zehnjährige Bestehen von „Vergiss mich nicht“ im Familienzentrum Adalbertstraße in Berlin Kreuzberg begangen.

Zu Gast waren waren Heide Mutter, Landessuchtbeauftragte des Landes Berlin und Friedrichshain-Kreuzbergs Bezirksstadträtin Regine Sommer-Wetter. Sie ehrten die Patinnen und Paten für ihr langjähriges Engagement: „Ich bin sehr froh, dass das Projekt ‘Vergiss mich nicht‘ seit nunmehr zehn Jahren auf die besondere Situation von Kindern in suchtbelasteten Familien aufmerksam macht. Dank des großartigen Engagements der Patinnen und Paten konnte ein kontinuierliches und sehr erfolgreiches Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche geschaffen werden“, so Heide Mutter.

Das Projekt „Vergiss mich nicht“ vermittelt Langzeitpatenschaften für Kinder im Alter von zwei bis 18 Jahren. Die ehrenamtlichen Pat:innen treffen sich in der Regel einmal wöchentlich mit ihrem Patenkind.
Bei der Veranstaltung berichteten zwei Pat:innen über ihre langjährigen Patenschaften mit Kindern aus suchtbetroffenen Familien.
 
Aus Kindersicht ist ein Pate oder eine Patin jemand, "der einen abholt und mit dem man ganz viele Abenteuer erlebt", so das Statement eines Patenkindes im kurzen Imagefilm, der im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung gezeigt wurde.
Die Pat:innen sorgen jedoch für weit mehr als nur Abenteuer. Durch das Engagement der Patinnen wird eine bessere Integrierung der in die Gesellschaft erreicht.

Derzeit ist Projektleiterin Anna Bandt verstärkt auf der Suche nach neuen Patinnen und Paten: „Wir haben zehn Kinder auf der Warteliste, die dringend eine Patin oder einen Paten suchen.“ Interessierte können sich direkt bei der Projektleitung melden
https://www.diakonie-stadtmitte.de/suchthilfe/vergiss-mich-nicht/ueber-uns

Weitere Auskünfte: Christiane Bertelsmann, Pressesprecherin Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte, Tel.: 0170-2377468, mail: presse(at)diakonie-stadtmitte.de

Presseberichte:

Link zum Beitrag beim Diakonie-Landesverband Diakonie Berlin Brandenburg schlesische-Oberlausitz
https://www.diakonie-portal.de/aktuelles/alle-meldungen/hilfe-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien-in-berlin-projekt-vergiss-mich-nicht-begeht-jubilaeum-und-ehrt-patinnen

Link zum Bezirksticker
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/bezirksticker/2023/artikel.1287401.php

Link zum Fernsehbeitrag in der rbb Abendschau ab ca.Min 6,19  (Aufruf ist zeitlich begrenzt)
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYl81NTdkZGFhMy02ZWQxLTQ3ODYtODcwZS05ZjVlYzYxODQ1OTVfcHVibGljYXRpb24/

 

 

Zurück